Der
Ausdruck Pantheismus oder Pantheismus (von 
altgriechisch πᾶν pān
„alles“ sowie θεός theós 
„Gott“)bezeichnet die
Auffassung, dass „Gott“ eins mit dem 
Kosmos und der Natur ist.
Das Göttliche wird im Aufbau 
und in der Struktur des Universums
gesehen, es existiert in 
allen Dingen und beseelt von daher auch alle
Dinge der Welt 
bzw. ist mit der Welt identisch. Somit ist hier kein 
personifizierter Gott vorhanden. Deshalb wird häufig ein 
durch
geistige Eigenschaften definierter Urgrund als 
einziges 
Grundprinzip
(Monismus) angenommen. Der vonseiten der 
Theologie häufig
vorgebrachte Einwand, dass der 
Pantheismus (deutsch auch
„Allgottlehre“) identisch mit dem 
Atheismus sei, ist nur in dem
Sinne gerechtfertigt, dass in 
der Tat kein von der Welt verschiedener
Gott angenommen 
wird; keineswegs jedoch, dass überhaupt kein Gott
bzw. 
göttliches Prinzip angenommen wird. Das heisst ebenfalls 
dass
Unser aller selbst Gott ist und jedes ich sein lebendiger 
Ausdruck
ist. Das heißt in jeder Person verwirklicht Gott 
sich selbst. 
So
ist es!


Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Perspektiven Wechsel und Empathie <3