Finden kannst du dein Selbst.     Dein Selbst kann sich durch dich verwirklichen und vollkommen      werden. In deinem Körper in diesem Leben das ist das Ziel. Das      ist das große Geheimnis. Du nimmst dich einfach zurück und weil      es freiwillig sein muss, eine bewusste Entscheidung sein muss      bittest du Gott in dich hinein, seinen Tempel zu betreten und dann      erwacht sein Geist in dir und spricht mit dir. Du kannst deinen      Geist,deinen Körper, deine Gedanken und deine Gefühle ihm      übergeben und transformieren. Das ist das höchste und im Grunde      braucht man nur ein wenig Mut. Denn die Ewigkeit schmecken      bedeutet Gott im diesseits zu zulassen. Das ist der Wunsch Gottes.      Im jenseits ist Gott ja schon, aber ins diesseits lassen ihn die      wenigsten in sich bewusst zu. Das geht nur freiwillig und die      Vorstufe ist das was ein Erleuchteter  meint mit state of no-mind.      Eige...
Beliebte Posts aus diesem Blog
    Zitat a1: “Ein dermaßen "weicher" Pantheismus wäre mir      deshalb auch zu vage. Ich will genauer wissen, wie die Welt      funktioniert. Was ich bisher erkannt zu haben glaube, hat mit      Pantheismus nur insoweit zu tun, als ich die gesamte      Realität für eine Projektion bzw. Manifestation von      Bewusstsein halte.“         Zitat b1: “Zum Thema Pantheismus. Der Glaube an eine      gemeinsame Kraft ist nicht abwegig, wenn man nur tief      genug in die Welt des Kleinsten abtaucht. Letztlich ist alles      was uns umgibt reine Energie. Auch Materie ist      physikalisch Energie. Somit bestehen wir tatsächlich alle aus      der gleichen Energie, und Leben und Tod sind nur      Wechselwirkungen des Energieerhaltungssatzes. Das wir      permanent molekular von externen Formen der Energie      beeinflusst und durchdrungen werden lässt sich ebenfalls      nicht verhindern. Deshalb ist der Pantheismus auf dieser...
            Eins-samkeit/ Zweisamkeit.        Und auch hier gibt es einen Fundamentalen Unterschied zu      erkennen. Das Einssein mit Gott ist etwas anderes als verlassen      zu sein von Menschen. Das heißt hier ist gemeint das es      schwieriger ist mit Menschen zusammen zu sein als mit Gott eins      zu sein. Und mit dem All-eins zu sein ist eben wieder die      Vereinigung mit Gott und ist wieder einfacher als mit Menschen      zusammen zu sein. Die Sprache nutzt sich ab und deswegen      verschwimmt der Sinn. Bitte immer danach fragen was gemeint ist      und nicht den normalen Kettenbrieffehlern gemäß ein Fazit zu      ziehen welches der Ursprünglichen Bedeutung nicht entspricht. Mit      Gott eins sein oder mit Menschen Zwei-samkeit zu empfinden macht      dies vielleicht noch deutlicher. Heißt also eigentlich Eins-samkeit      ein „s“ weggelassen und schon denkt jeder an verlassen sein,.. ein      kleiner Buchsta...

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Perspektiven Wechsel und Empathie <3